Entstehungsgeschichte


"Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge."

Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann

 

Als ich vor einigen Jahren auf der Suche nach einem besonderem und vor allem persönlichen Geschenk für ein Familienmitglied war, stieß ich auf punzierte Lederarbeiten. Auf direktem Wege fuhr ich nach Berlin in einen Laden, der  seit über 35 Jahren solche Werke herstellt. Beeindruckt von der Qualität und der künstlerischen Gestaltung durch Punzierungen (Prägungen) diverser Produkte, war ich der Meinung das Richtige gefunden zu haben. 

 

Leider war eine solche Auftragsarbeit in sehr kurzer Zeit nicht verfügbar, hatte jedoch meine Neugier geweckt. Nach kurzer Anleitung durch den Geschäftsinhaber des Ladens verließ ich den Laden mit einer Grundausstattung an Werkzeug und einem Stück Leder. Allerdings wurde mir damals gesagt, dass es sich bei diesem Handwerk mehr um eine Berufung als einen Beruf handelt, da er mehrmals im Jahr Kurs-Lehrgänge anbietet, von denen ca. 95% der Teilnehmer nicht das benötigte Talent mitbringen.

 

Wieder daheim wurde sofort mit der Lederbearbeitung begonnen. Da mein erstes Übungsstück gleich ein Erfolg war, legte ich mit der Herstellung des persönlichen Geschenks los. Heraus kam eine robuste und kunstvoll gestaltete Schutzhülle für den E-Book-Reader meiner Eltern. Weiterhin fertigte ich mir ein Portmonnaie mit eingeprägtem Motiv nach meinen Wunschmaßen an. Das war der Beginn einer bis heute anhaltenden Leidenschaft.

 

Zwischenzeitlich kaufte ich weiteres Werkzeug zur Lederbearbeitung, studierte stundenlang einschlägige Fachliteratur und ließ mich fortwährend vom Betreiber des Lederladens beraten. Nachdem ich dort meine ersten Arbeiten präsentierte und mich für einen Kurs-Lehrgang anmelden wollte, wurde mir dringend davon abgeraten, da ein solcher Kursus nur für Anfänger geeignet sei, dessen Niveau ich bei weitem überschritten hatte. Das Geld sollte ich lieber sinnvoller einsetzen, so die Aussage des Ladenbesitzers. 

 

Alle bisherigen Produkte und Projekte fertigte ich bis dahin in der heimischen Küche an. Auf Dauer ging das natürlich nicht so weiter, da die unzähligen Hammerschläge beim Punzieren für meine Familie nicht mehr erträglich waren.

Eher durch Zufall ergab sich mir Anfang 2016 die Gelegenheit eine Halle in Potsdam Groß Glienicke, meinem derzeitigen Geschäftssitz, anzumieten. Durch die ständig steigende Nachfrage, auch außerhalb meines Bekanntenkreises, wurde der Drang in mir immer größer, mich beruflich zu verändern und gewerblich tätig zu werden. Nach diversen Beratungsterminen und Existenzgründerkursen über die Wirtschaftförderung der Stadt Potsdam gründete ich das Geschäft zum 01.06.2016.

 

Jedes Produkt wird von mir, mit viel Liebe zum Detail, handgefertigt und speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Dabei verwende ich ausschließlich natürliche Produkte und pflanzlich gegerbte Ledersorten.

 

Ich freue mich darauf, Sie zukünftig als Kunden willkommen zu heißen.

Falko Breuer

Geschäftsinhaber und Gründer

Breuer´s Sattler Garage